Wir laden Sie herzlich ein zu einer interessanten und attraktiven Form der biographisch-historischen Stadterkundung auf den Spuren der Familie Mendelssohn. Stationen sind u. a.: Neanderstraße („Juden-Börse“), Dammtorstraße, Gänsemarkt, Alte Post, Kleiner Michel (Imbiss-Option), Jüdischer Friedhof Altona, Palmaille, Heine-Haus Elbchaussee („Martens Mühle“). Letzte Station: 17 Uhr – Vortrag / Konzert im Jenisch-Haus: Der Friedensforscher und Liedkomponist Albrecht Mendelssohn Bartholdy. Mit Eva Mengelkoch, Klavier (Towson University /MD); Sigrid Wiedemann, Mezzosopran (Berlin). – Vgl. dazu auch die gesonderte Meldung.
Tickets Exkursion + Konzert: 45 €. Nur Vortrag / Konzert: 16 | 12 €. Für Berliner Teilnehmer An- und Rückreise in der Bahngruppe: 25 € p.P. Anmeldung: reservierung@mendelssohn-remise.de oder 030-817047 26. Veranstalter: Mendelssohn-Gesellschaft, Verein Heine-Haus Hamburg, Fanny- und Felix-Mendelssohn-Gesellschaft Hamburg, Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Wir laden Sie herzlich ein zu einer interessanten und attraktiven Form der biographisch-historischen Stadterkundung auf den Spuren der Familie Mendelssohn. Stationen sind u. a.: Neanderstraße („Juden-Börse“), Dammtorstraße, Gänsemarkt, Alte Post, Kleiner Michel (Imbiss-Option), Jüdischer Friedhof Altona, Palmaille, Heine-Haus Elbchaussee („Martens Mühle“).
Letzte Station: 17 Uhr – Vortrag / Konzert im Jenisch-Haus: Der Friedensforscher und Liedkomponist Albrecht Mendelssohn Bartholdy. Mit Eva Mengelkoch, Klavier (Towson University /MD); Sigrid Wiedemann, Mezzosopran (Berlin). – Vgl. dazu auch die gesonderte Meldung.
Tickets Exkursion + Konzert: 45 €. Nur Vortrag / Konzert: 16 | 12 €. Für Berliner Teilnehmer An- und Rückreise in der Bahngruppe: 25 € p.P. Anmeldung: reservierung@mendelssohn-remise.de oder 030-817047 26.
Veranstalter: Mendelssohn-Gesellschaft, Verein Heine-Haus Hamburg, Fanny- und Felix-Mendelssohn-Gesellschaft Hamburg, Institut für die Geschichte der deutschen Juden